banner
Nachrichtenzentrum
Elite-Technologie und außergewöhnliche Präzision

So verbinden Sie Ihre Displays für das beste Bild

May 17, 2024

So wählen Sie die richtigen Kabel für Ihren Fernseher oder Monitor aus

Von David Nield | Veröffentlicht am 30. Januar 2023, 8:00 Uhr EST

Wir können mit den auf dieser Seite verfügbaren Produkten Einnahmen erzielen und an Partnerprogrammen teilnehmen. Erfahren Sie mehr >

Um ein Gerät wie einen Laptop oder eine Konsole an einen Fernseher oder Monitor anzuschließen, ist lediglich ein Kabel erforderlich. Leider ist es manchmal nicht so einfach, diesen Link herzustellen, wie er sein sollte.

Sie müssen sich nicht nur mit unterschiedlichen Verbindungsstandards auseinandersetzen – alle mit ihren eigenen spezifischen Anschlussformen und -größen –, sondern Sie müssen auch verschiedene Versionen dieser Standards berücksichtigen. Die Wahl des falschen Bildes kann dazu führen, dass das Bild nicht so gut ist, wie es sein könnte, oder im schlimmsten Fall gar kein Bild entsteht.

Mit ein wenig Recherche können Sie sicherstellen, dass Sie die richtigen Kabel haben, um Ihren Fernseher oder Monitor mit Ihren Lieblingsgeräten zu verbinden. Darüber hinaus erhalten Sie auch eine bessere Vorstellung davon, was mit der von Ihnen verwendeten Display-Technologie möglich ist.

Das Anschließen eines Geräts an ein Display ist eine dreiteilige Gleichung: Sie haben das Gerät (z. B. die Konsole oder den Laptop), das Display (z. B. den Fernseher oder Monitor) und das Kabel, das zwischen ihnen verläuft. Um alle Funktionen eines bestimmten Verbindungsstandards zu nutzen, müssen alle drei Glieder dieser Kette diesen unterstützen.

Sehen Sie sich zunächst die technischen Daten Ihres Hauptgeräts an, sei es eine PlayStation 5 oder ein Mac Mini. Eine schnelle Suche im Internet oder ein sorgfältiges Durchlesen der mitgelieferten Anweisungen sollten Ihnen Aufschluss darüber geben, mit welchen Anzeigestandards die Hardware kompatibel ist. Dies ist der erste Schritt, um herauszufinden, welche Kabel Sie besorgen sollten.

[Verwandt: Beste HDMI-Kabel für 2022]

Wenden Sie sich als Nächstes Ihrem Fernseher oder Monitor zu – Sie werden feststellen, dass Sie hier etwas flexibler sind, da Sie zu Hause möglicherweise mehrere verschiedene Displays zur Auswahl haben oder bereits über ein Upgrade nachdenken die Möglichkeit, eines mit einer bestimmten Spezifikation zu bekommen. Suchen Sie online nach dem Modellnamen und der Modellnummer Ihres Displays und Sie sollten erkennen können, welche Standards es unterstützt. Die meisten Fernseher und Monitore bieten mehrere Optionen, und Sie benötigen nur eine davon, um mit Ihrem primären Gerät übereinzustimmen.

Sie sind auf der Suche nach einem passenden Verbindungsstandard und die Chancen stehen gut, dass es sich um einen der beliebtesten handelt, z. B. HDMI, DisplayPort, USB-C oder Thunderbolt. Aber verstehen Sie sich nicht falsch: Jedes davon weist eine Reihe von Nuancen und Variationen auf, die Sie genauer kennen müssen, um sicherzustellen, dass Sie das richtige Kabel auswählen.

High-Definition Multimedia Interface, allgemein bekannt als HDMI, verfügt über den bekannten Stecker, bei dem die Oberseite etwas größer als die Unterseite ist. Dies ist ein etablierter Standard, insbesondere bei Fernsehern und Set-Top-Boxen. Da der Anschluss jedoch viel Platz einnimmt, wird er immer seltener verwendet, da Laptops immer dünner und leichter werden.

Die zum Zeitpunkt des Verfassens dieses Artikels neueste Version ist HDMI 2.1 und bietet die Möglichkeit, Videos mit einer Auflösung von 10K und 120 Bildern pro Sekunde zu verarbeiten. Wenn Sie HDR aktivieren (das die dunklen und hellen Teile des Bildes gut ausbalanciert), können Sie ein 4K-Bild mit 120 fps oder 8K mit 60 fps erhalten. Insgesamt kann die neueste HDMI-Version 48 Gigabit pro Sekunde an Ihren Fernseher oder Monitor übertragen. Vergleichen Sie das mit der vorherigen Version des Standards, HDMI 2.0b, bei der die Dynamic HDR-fähige Auflösung sofort auf maximal 4K bei 60 fps sinkt.

Es gibt ein paar andere Extras in HDMI 2.1, die HDMI 2.0b nicht hat, wie zum Beispiel die Variable Refresh Rate (VRR), die von einigen PC-Grafikkarten, der PlayStation 5, der Xbox Series X und der Xbox Series S verwendet wird. Mit Dank der schnelleren 4K-Bildwiederholfrequenz und VRR profitieren vor allem Gamer vom Standard.

Wenn sowohl Ihr Hauptgerät als auch Ihr Fernseher oder Monitor HDMI 2.1 unterstützen und Sie unbedingt diese Top-Spezifikationen wünschen, benötigen Sie ein Kabel, das dies unterstützt. Ältere Kabel funktionieren zwar, bieten aber nicht die besten Auflösungen und Bildwiederholraten. Achten Sie auf die Etiketten „HDMI 2.1“ und „Ultra High Speed“ auf der Verpackung, da diese auf die Unterstützung der vollen 48-Gbit/s-Geschwindigkeit hinweisen. Wenn ein Kabel nicht mit HDMI 2.1-Qualität wirbt, verwendet es wahrscheinlich einen älteren Standard. Wenn Sie jedoch sicher sein möchten, sollten Sie eine schnelle Suche im Internet nach der Marke und dem Modell des Kabels durchführen.

DisplayPort ist nicht so allgegenwärtig wie HDMI, wird aber in der Welt der Windows- und macOS-Computer immer noch häufig verwendet. Während der Standard bis zur Version 2.1 reicht, ist es zum Zeitpunkt des Verfassens dieses Artikels höchst unwahrscheinlich, dass Sie ein Gerät auf dem Markt sehen werden, das über DisplayPort 1.4 oder 1.4a hinausgeht, da die Nachfrage nach Upgrades nicht so hoch ist und die Unternehmen an älteren Technologien festhalten . DisplayPort 1.4a unterstützt eine Gesamtbandbreite von bis zu 32,40 Gbit/s und Auflösungen von bis zu 8K bei 60 fps und 4K bei 120 fps bei aktiviertem HDR.

Glücklicherweise ist die Auswahl eines DisplayPort-Kabels ziemlich einfach – Sie müssen nur auf der Verpackung oder im Angebot nach der 1.4- oder 1.4a-Unterstützung suchen. Es gibt derzeit einige DisplayPort 2.0-Kabel auf dem Markt, aber es ist unwahrscheinlich, dass Sie Hardware finden, an die Sie diese anschließen können. Es macht also keinen Sinn, ein Kabel zu kaufen, das den neuesten Standard unterstützt, es sei denn, Sie möchten es für mehrere Jahre zukunftssicher machen.

Es lohnt sich auch, auf das VESA-Logo auf der Verpackung zu achten, was bedeutet, dass das Kabel von der Video Electronics Standards Association zertifiziert wurde, der Organisation, die die DisplayPort-Spezifikation entwickelt. Das heißt nicht, dass Kabel ohne dieses Abzeichen nicht so gut funktionieren würden, aber es ist ein weiteres Qualitätsmerkmal, das Ihnen durchaus helfen könnte

Beachten Sie außerdem, dass USB-C- und Thunderbolt-Anschlüsse und -Kabel auch die DisplayPort-Technologie unterstützen, weshalb einige Spezifikationslisten möglicherweise verwirrend wirken. Dies ändert jedoch nicht wirklich die Art der Kabel, die Sie benötigen, da Sie bei der Kaufentscheidung in erster Linie auf die physischen Anschlüsse achten.

Ein weiterer Anzeigestandard, den Sie in der Computerwelt wahrscheinlich sehen werden, ist Thunderbolt, wobei die neueste Version Thunderbolt 4 ist. Es bietet eine Bandbreite von 40 Gbit/s und ist in der Lage, nicht nur ein, sondern zwei 4K-Displays mit 60 fps mit HDR anzusteuern. Dies funktioniert über ein Daisy-Chain-System, sodass Sie beispielsweise einen Monitor an Ihren Laptop und dann einen zweiten Monitor an den ersten Monitor anschließen können.

Thunderbolt 4 kann Daten und Videos übertragen und nutzt für Letzteres die DisplayPort 2.0-Technologie. Physisch nutzt es eine kleinere Version des DisplayPort-Anschlusses oder den bekannten USB-C-Standard. Dies kann zu Verwirrung führen, da Sie den Unterschied zwischen Thunderbolt 4 und Standard-USB-C-Anschlüssen und -Kabeln nicht allein auf den ersten Blick erkennen können. Um sicherzugehen, womit Sie es zu tun haben, müssen Sie die Spezifikationslisten auf dem Produkt sorgfältig prüfen, um festzustellen, ob die Thunderbolt-Technologie erwähnt wird. Ein Beispiel ist die Apple-Website für das MacBook Pro, wo Thunderbolt 4 in den technischen Daten des Geräts aufgeführt ist.

Das Gleiche gilt, wenn Sie Kabel kaufen, da Sie auch auf die Erwähnung von Thunderbolt 4 achten müssen. Wenn Sie sie finden, ist der Kabelanschluss immer USB-C. Möglicherweise verfügt Ihr Monitor stattdessen über einen USB-C-förmigen Thunderbolt 4-Anschluss oder einen DisplayPort-Anschluss. In diesem Fall können Sie ein Kabel mit USB-C an einem Ende und DisplayPort am anderen Ende kaufen.

Viele moderne Laptops sind mittlerweile nur noch mit USB-C-Anschlüssen ausgestattet, sodass Sie für die Videoausgabe ein entsprechendes Kabel benötigen.

Es ist jedoch wichtig, dass Sie verstehen, dass USB-C an sich kein Videoübertragungsstandard wie HDMI oder DisplayPort ist, sondern ein Anschlusssystem – es beschreibt die physischen Anschlüsse und Anschlüsse an Kabeln und Geräten, nicht deren Übertragungsfunktionen.

[Verwandt: So schließen Sie eine Soundbar an einen Fernseher an: HDMI ARC vs. optisch]

Wenn Sie Videos über USB-C ausgeben möchten, müssen Sie sicherstellen, dass der Anschluss und das Kabel ebenfalls im Alt-Modus sind, was bedeutet, dass sie zusätzlich zu allen normalen USB-Aufgaben, wie dem Aufladen und Übertragen von Daten, auch Videos übertragen können. Abhängig von der Hardware oder dem Kabel unterstützt dieses Anschlusssystem jeden der zuvor in dieser Liste genannten Standards: DisplayPort (bis Version 1.4), HDMI (bis Version 1.4b) und Thunderbolt (bis Version 4). . Wenn der USB-C-Anschluss oder das Kabel Ihres Geräts die Videoübertragung unterstützt, werden Sie in der Spezifikationsliste einen dieser genannten Standards (und wahrscheinlich auch den Alt-Modus) sehen.

Viele Monitore verfügen mittlerweile auch über USB-C-Anschlüsse. Sie müssen jedoch die Spezifikationen des Displays überprüfen, um festzustellen, ob es DisplayPort, HDMI oder Thunderbolt verwendet. Das Gleiche gilt auch für die Auswahl der Kabel: Sehen Sie sich die Produktbeschreibung an, um sicherzustellen, dass es denselben Videostandard unterstützt wie Ihr primäres Gerät und Ihr Monitor. Die maximale Auflösung hängt von der Videotechnologie ab, aber mit HDR können Sie normalerweise 4K mit 60 fps erreichen.

Aufgrund der Vielseitigkeit von USB-C finden Sie auch USB-C-zu-HDMI- und USB-C-zu-DisplayPort-Kabel. Je nachdem, welchen Monitor oder Fernseher Sie verwenden, sind diese möglicherweise die bessere Option für Sie. In den Produktspezifikationen sollten Sie die Auflösung und die Bilder pro Sekunde angeben, die Sie vom Kabel erwarten können.

David Nield ist freiberuflicher Mitarbeiter bei Popular Science und erstellt Anleitungen und Erklärungen für den DIY-Bereich zu allen Themen, von der Verbesserung Ihrer Smartphone-Fotos bis hin zur Erhöhung der Sicherheit Ihres Laptops. Er hat nicht viel Freizeit, aber wenn er Zeit hat, verbringt er sie damit, sich obskure Filme anzusehen und lange Spaziergänge in der Natur zu unternehmen.

[Verwandt: Beste HDMI-Kabel für 2022][Verwandt: So schließen Sie eine Soundbar an einen Fernseher an: HDMI ARC vs. optisch]